12.5.2025, 14 Uhr
GEMA-Reform muss ausgesetzt und gemeinsam mit Komponist*innen neu verhandelt werden
8.5.2025, 11 Uhr
„Am meisten fliegen die Gedanken nach Moskau“ – Das Kriegstagebuch von Konrad Wolf

Kriegstagebuch von Konrad Wolf mit den Fotos seiner Eltern Friedrich und Else Wolf, 1943
6.5.2025, 17 Uhr
Kopfschnitt – der Podcast der Akademie der Künste
mit Akademie-Präsident Manos Tsangaris und Sigi Ressel

23.4.2025, 16 Uhr
Akademie der Künste trauert um Peter von Matt (1937–2025)

Peter von Matt
22.4.2025, 16 Uhr
Akademie der Künste trauert um Erhard Grosskopf (1934–2025)

Erhard Grosskopf
17.4.2025, 16 Uhr
Akademie der Künste trauert um Peter Ablinger (1959–2025)

Peter Ablinger
15.4.2025, 10 Uhr
Future Ancestry – Wirkungsvoll Erzählen in der Bildenden Kunst
14.4.2025, 14 Uhr
„Transparenz als Nebelkerze“ – Kathrin Röggla über ihre Zeit im RBB-Rundfunkrat

Kathrin Röggla
10.4.2025, 15 Uhr
Akademie der Künste trauert um Jörn Merkert (1946–2025)

Jörn Merkert
9.4.2025, 10 Uhr
Akademie-Gespräch: Kultur – Der blinde Fleck der Politik?
„Relevanzmonitor Kultur 2025“ beleuchtet Zusammenspiel von Kultur und Demokratie

Was kann die Politik jetzt tun? Darüber diskutierten u. a. (v.l.n.r.) Anh-Linh Ngo (Vizepräsident der Akademie der Künste), Michel Friedman (Jurist, Publizist, Philosoph) und Dorothea Gregor (Projektleitung Relevanzmonitor und Kulturexpertin der Liz Mohn Stiftung).