24.7.2025
Letzte Tage und Veranstaltungen mit u. a. Käthe Kruse, Danielle de Picciotto, Gudrun Gut, Horst Bredekamp, Doris Metz und Olaf Stüber
494h 29m 53s
Die Sammlung des n.b.k. Video-Forums, von Karin Sander nach Laufzeit sortiert
Ausstellung, bis 2. August 2025
Akademie der Künste, Hanseatenweg, Studio
Noch bis zum 2. August zeigen die Akademie der Künste und der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) das Ausstellungsprojekt „494h 29m 53s –Die Sammlung des n.b.k. Video-Forums, von Karin Sander nach Laufzeit sortiert“. Im Studio der Akademie am Hanseatenweg sind 1.254 Videofilme aus der Sammlung des Video-Forums des n.b.k. in einer ungewöhnlichen Ordnung zu erleben: sortiert nach ihrer Laufzeit, von den kürzesten zu den längsten Filmen. In der Sommerbar gibt es ab 18 Uhr Getränke und Snacks. Von Freitag (1.8.), 12 Uhr bis Samstag (2.8.), 3 Uhr wird durchgehend gestreamt. Das letzte Video ist Taiga (1992) von Ulrike Ottinger.
Auf Initiative von Künstler*innen und Kulturproduzent*innen 1971 gegründet, ist das n.b.k. Video-Forum die älteste Videokunstsammlung in Deutschland – und eine der größten. Sammlungsschwerpunkte sind Fluxus, feministische Videopraxis, historische und gegenwärtige Videokunst aus Berlin sowie medienreflexive Ansätze. Die Künstlerin Karin Sander nimmt die Sammlung zum Anlass, sie in ihrer Umfänglichkeit neu zu inszenieren und in der Akademie als „großes Kino“ aufzuführen.
In der letzten Laufzeitwoche findet ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm statt:
Mo 28.7., ab 22 Uhr
Bargespräche und Party für alle partizipierenden Künstler*innen und Gäste
Mi 30.7., 20.30 Uhr
Spoken-Word-PerformanceKRIEG– Käthe Kruse mit Danielle de Picciotto an der Geige, ab 22.15 Uhr: DJ Set von Gudrun Gut – monika enterprise, moabit musik >> mehr
Do 31.7., 19 Uhr
Keynote von Horst Bredekamp und Gespräche mit Doris Metz, Karin Sander, Olaf Stüber, Moderation: Anke Hervol. Der Abend widmet sich dem Konzept der Ausstellung und dem Thema „Video- und Filmkunst“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Sa 2.8., 10 Uhr
Finissage Abspann mit Toasts, Bar, Breakfast (Eintritt frei)
Weitere Informationen: www.adk.de/494h
494h 29m 53s ist eine Ausstellung der Akademie der Künste in Kooperation mit dem n.b.k.
Konzept: Karin Sander
Kuratiert von Marius Babias und Anna Lena Seiser
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds Berlin
Ausstellungsdaten
494h 29m 53s
Die Sammlung des n.b.k. Video-Forums, von Karin Sander nach Laufzeit sortiert
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Laufzeit bis 2.8.2025
Vorführzeiten: täglich 12–24 Uhr, Fr 12 Uhr – So 24 Uhr durchgehend
Tages-Ticket € 10 / 7, Eintritt frei bis 18 Jahre
Eintritt zu Veranstaltungen frei mit Tagesticket
Ausstellungspass für die gesamte Laufzeit: € 30/20 (Pass gilt nicht für die Veranstaltung am 30.7., 20.30 Uhr)
Pressebilder zum Download hier
Pressekontakt
Brigitte Heilmann, Akademie der Künste, heilmann@adk.de, Tel. 030 200 57-1513
Michaela Richter, n.b.k., presse@nbk.org, Tel. 030 280 70 20
Vgl. Pressemeldung vom 16.5.2025