KUNSTWELTEN – Einblicke

Beiträge 31 bis 40 von 82, Seite 4 von 9

1.6.2018, 16 Uhr

Lumpermann und Margarotte

Die Denker und Väter Walter Benjamin und Bertolt Brecht

Kinder der Klasse 4b der Hansa-Grundschule haben im Rahmen der Ausstellung „Benjamin und Brecht. Denken in Extremen" gemeinsam mit den Regisseuren Constanze Witt und Claus Larsen einen Animationsfilm über die Denker und Väter Walter Benjamin und Bertolt Brecht gedreht.

mehr

31.5.2018, 12 Uhr

Gut.Ende

Kinder der 1. bis 3. Klasse der Petra-Fürst-Gemeinschaftsschule führten im Rahmen der Ausstellung der Akademie der Künste „Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968" gemeinsam mit den Künstlern Kristiane Petersmann und Moritz Nitzsche ein Konzert im Glasgang der Akademie am Hanseatenweg auf.

mehr

21.12.2017, 13 Uhr

DURCH UNSERE AUGEN

KUNSTWELTEN im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Dokumentarfilm aus der Werkstatt mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule I Wolfen-Nord, Astrid Schult und Gunther Merz

mehr

18.12.2017, 13 Uhr

Ich kann mein Leben nicht
in einem Satz sagen

KUNSTWELTEN im Landkreis Teltow-Fläming

Dokumentarfilm aus der Werkstatt mit jungen Geflüchteten unter der Leitung von Nataša von Kopp und Stephanie von Beauvais

mehr

11.10.2017, 13 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future“: Der dritte Workshop

Am 1. Oktober 2017 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Our Stories – Rewrite the Future“ in der Akademie am Pariser Platz in einer großen Runde, um über den aktuellen Stand des Literaturprojekts zu sprechen.

mehr

16.8.2017, 12 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future” #7: Shida Bazyar

Die Schriftstellerin Shida Bazyar erklärt, welche Rolle für sie der schreibende Zugang zur Welt bei dem Literaturprojekt mit jungen Geflüchteten spielt.

mehr

23.6.2017, 15 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future“: Der zweite Workshop

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Our Stories – Rewrite the Future“ auf der Terrasse der Akademie am Pariser Platz am 15.6.2017

Am 15. Juni trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Our Stories – Rewrite the Future“ auf der Terrasse der Akademie am Pariser Platz mit Blick auf das Brandenburger Tor, um an diesem geschichtsträchtigen Ort von ihren Geschichten zu erzählen, um Bilanz zu ziehen und gemeinsame Fragen zu diskutieren.

mehr

30.5.2017, 10 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future” #6: Katerina Poladjan

Nach Ralph Hammerthaler, Larissa Boehning, Kerstin Hensel, Hammoud Hamoud und Senthuran Varatharajah berichtet heute die Schriftstellerin Katerina Poladjan, warum sie an dem Literaturprojekt mit jungen Geflüchteten teilnimmt.

mehr

10.5.2017, 13 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future” #5: Senthuran Varatharajah

Der Schriftsteller Senthuran Varatharajah berichtet von dem Literaturprojekt „Our Stories – Rewrite the Future” mit jungen Geflüchteten und darüber, was Flucht für ihn bedeutet.

mehr

28.4.2017, 15 Uhr

Erzählpartnerschaft „Our Stories – Rewrite the Future” #4: Hammoud Hamoud

Hammoud Hamoud ist einer der Erzählpartner im Akademie-Projekt „Our Stories – Rewrite the Future“, das junge Geflüchtete mit deutschsprachigen Autorinnen und Autoren in Literatur-Workshops zusammen bringt. Hier schreibt er über die Suche nach neuen Identitäten und die Attraktivität des Fundamentalismus.

mehr
Beiträge 31 bis 40 von 82, Seite 4 von 9