Film- und Medienkunst – News

Beiträge 1 bis 10 von 94, Seite 1 von 10

8.5.2025, 11 Uhr

„Am meisten fliegen die Gedanken nach Moskau“ – Das Kriegstagebuch von Konrad Wolf

Kriegstagebuch von Konrad Wolf mit den Fotos seiner Eltern Friedrich und Else Wolf, 1943

Der Filmregisseur und langjährige Präsident der Akademie der Künste der DDR Konrad Wolf war als junger Mann Soldat in der Roten Armee. In dieser Zeit hat er Tagebuch geführt. Ein berührendes Dokument über den Schrecken des Krieges.

mehr

27.1.2025, 12 Uhr

Großer Kunstpreis Berlin 2025 an Gilles Clément

Akademie der Künste vergibt Kunstpreis Berlin – Jubiläumsstiftung 1848/1948 am 18. März 2025

Gilles Clément

Dem Turnus der sechs Sektionen der Akademie der Künste folgend wird der mit 15.000 Euro dotierte Große Kunstpreis Berlin in diesem Jahr in der Sparte der Baukunst verliehen und geht an den französischen Garten- und Landschaftsarchitekten Gilles Clément. Der Preis wird am Dienstag, den 18. März 2025 in der Akademie der Künste, Pariser Platz, verliehen.

mehr

4.12.2024, 15 Uhr

Akademie der Künste trauert um Michael Ruetz (1940 – 2024)

Michael Ruetz, Akademie der Künste am Pariser Platz, Berlin, vor zwei seiner im Rahmen der Ausstellung „Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023“ gezeigten Werke.

Der Fotograf Michael Ruetz, seit 1998 Mitglied der Akademie der Künste und von 2016 bis 2018 Stellvertretender Direktor der Sektion Film- und Medienkunst, ist am 2. Dezember 2024 in seiner Geburtsstadt Berlin verstorben.

mehr

13.11.2024, 13 Uhr

Direktorium in der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste neu besetzt

Die Mitglieder der Akademie der Künste haben auf ihrer Versammlung am vergangenen Wochenende (8.–10. November) in Berlin Helke Misselwitz zur neuen Direktorin der Sektion Film- und Medienkunst und Peter Badel zum neuen Stellvertretenden Direktor der Sektion gewählt.

mehr

17.7.2024, 11 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste hat 31 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fanden auf der 62. Mitgliederversammlung (24.–26.05.2024) in Berlin statt. Alle neu hinzugewählten Mitglieder haben mittlerweile ihre Wahl angenommen. Somit zählt die Akademie der Künste aktuell 435 Mitglieder in ihren sechs Kunst-Sektionen.

mehr

30.5.2024, 13 Uhr

Akademie der Künste trauert um Alexander Lang (1941 – 2024)

Alexander Lang

Der Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Alexander Lang, geboren 1941 in Erfurt, ist am 31. Mai 2024 in Berlin gestorben. Der Absolvent der Berliner Staatlichen Schauspielschule prägte seit 1969 das Ensemble des Deutschen Theaters mit, als herausragender junger Schauspieler und seit 1976 als Regisseur.

mehr

30.5.2024, 11 Uhr

Akademie der Künste trauert um Thomas Heise (1955 – 2024)

Thomas Heise

Der Autor und Regisseur für Theater, Film und Hörspiel verstarb am 29. Mai 2024 nach kurzer schwerer Krankheit. Er war seit 2001 Mitglied der Akademie der Künste und seit 2018 Direktor der Sektion Film- und Medienkunst.

mehr

26.4.2024, 14 Uhr

Akademie der Künste trauert um Michael Verhoeven (1938 – 2024)

Michael Verhoeven

Der Regisseur, Autor, Darsteller und Produzent Michael Verhoeven, der seit 1984 Mitglied der Akademie der Künste war, verstarb am 22. April 2024. Er wurde 1938 in Berlin in eine Theaterfamilie geboren, wuchs in München auf und stand bereits als Kind auf der Bühne und vor der Kamera.

mehr

7.2.2024, 14 Uhr

Akademie der Künste trauert um Helga Paris (1938 – 2024)

Helga Paris

Am 5. Februar 2024 ist die Fotografin Helga Paris in Berlin verstorben. 1938 in Gollnow (Pommern), heute Goleniów (Polen) geboren, erlebte sie ihre Kindheit und Jugend in Zossen, in der Großfamilie der Mutter. Von 1956 bis 1960 studierte sie Modegestaltung an der Ingenieurschule für Bekleidungsindustrie in Berlin. Arbeiten in einem Bekleidungswerk in Wittenberge und als Gebrauchsgrafikerin in Berlin folgten. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder, ermutigt von einem befreundeten Dokumentarfilmregisseur, begann sie 1967 bewusst zu fotografieren.

mehr

3.11.2023, 16 Uhr

Konrad-Wolf-Preis 2023 an Julian Assange

Videoaufzeichnung vom 22.10.2023

Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 

Am 22. Oktober 2023 wurde der Konrad-Wolf-Preises 2023 an Julian Assange verliehen. Stella Assange, Anwältin und Ehefrau von Julian Assange, nahm den Preis entgegen.

mehr
Beiträge 1 bis 10 von 94, Seite 1 von 10