Neues aus dem Archiv
20.10.2017, 17 Uhr
70 Jahre Komische Oper – Inszenierungen von Walter Felsenstein im Kino Babylon

Walter Felsenstein während des Musiktheaterseminars des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR in der Komischen Oper, Berlin 1973
16.10.2017, 10 Uhr
Butt mit Stäbchen. Zum 90. Geburtstag von Günter Grass

Postkarte von Günter Grass an Hans Altenhein, 20.3.1978
28.9.2017, 10 Uhr
Hermann Scherchens Zeitschrift Gravesaner Blätter erstmals online

Gravesaner Blätter, Titelblatt von Heft 9, III. Jg., Juli 1957
6.9.2017, 10 Uhr
Das Treffen am Bannwaldsee – Vor 70 Jahren tagte erstmals die Gruppe 47

Brief von Radio München an Hans Werner Richter, 6. November 1947
1.9.2017, 16 Uhr
Angewandte Theaterwissenschaft im Archiv Darstellende Kunst: Der Vorlass von Andrzej Tadeusz Wirth wird erschlossen

Andrzej Tadeusz Wirth, Berlin 2016
15.8.2017, 12 Uhr
100 Jahre Malik-Verlag – Zeugnisse der Verlagsgeschichte im John-Heartfield-Haus in Waldsieversdorf

Frontcover des Kataloges anlässlich des 50 jährigen Jubiläums
des Malik-Verlages 1966
3.7.2017, 16 Uhr
Begegnung mit dem Komponisten Juan Allende-Blin – Übertragung des Konzerts am 5. Juli im Deutschlandfunk

Juan Allende-Blin im Gespräch
23.5.2017, 14 Uhr
Ingenieurskunst zwischen Technik und Ästhetik: Das Archiv von Ulrich Müther wird erschlossen

Ulrich Müther, Rettungsstation, Binz/Rügen, 1981
12.5.2017, 17 Uhr
Vier Jahrzehnte Gebrauchsgrafik: Der künstlerische Nachlass von Klaus Wittkugel ist online

Klaus Wittkugel, Filmplakat Brüder und Schwestern, 1963
31.3.2017, 12 Uhr
Aus dem Magazin ans Licht der Öffentlichkeit
Renato Guttusos Gemälde „Occupazione delle terre incolte“ jetzt in Leipzig dauerhaft zu sehen