Neues aus dem Archiv
14.3.2017, 18 Uhr
Gustaf Gründgens' Narrenkappe

Szene mit Gustaf Gründgens in Faust II. Teil, Berlin, 1959
19.1.2017, 17 Uhr
„es zählt, was ich der zeit entgegensetze“
Das Archiv von Ronald M. Schernikau ist eröffnet
Videoaufzeichnung vom 7. Oktober 2016
Kamera: Manfred Mayer; Schnitt: Uwe Ziegenhagen
21.12.2016, 14 Uhr
Ein Leben im Exil
Literaturarchiv der Akademie der Künste eröffnet Theodor-Balk-Archiv

Spanien-Tagebuch, 14.10.-3.11.1937, Titelblatt
7.12.2016, 16 Uhr
Analoge Findbücher aus dem Literaturarchiv online zugänglich

Alte und neue Findbücher aus dem Lesesaal am Robert-Koch-Platz
28.11.2016, 18 Uhr
„Käthe, Paula und der ganze Rest“ des Vereins der Berliner Künstlerinnen jetzt online
Der Verein der Berliner Künstlerinnen im Archiv der Akademie der Künste

Künstlerinnenfest 1907, Deckblatt des gleichnamigen Heftes,
Berlin 1907, Zeichnung: Ilse Schütze-Schur
25.11.2016, 18 Uhr
Leben und Schreiben: Zum 30. Todestag von Ingeborg Drewitz

Ingeborg Drewitz /
Typoskript Leben und Schreiben, etwa 1974, Seite 1
23.11.2016, 17 Uhr
Bernd Alois Zimmermann Gesamtausgabe
Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe

Bernd Alois Zimmermann, Porträt 1954
15.11.2016, 18 Uhr
Neuerscheinung: Peter Beauvais. Vielfalt als Konzept

11.11.2016, 21 Uhr
Kunst trifft Archivalltag
Akademiemitglieder im Theaterarchiv

Besuch des Theaterarchivs, Foto: Andrea Clos
8.11.2016, 12 Uhr
Neuerscheinung: Baukunst im Archiv.
Die Sammlung der Akademie der Künste

Bruno Taut, Monument des Eisens, Modell für den Pavillon des Deutschen Stahlwerksverbandes und des Verbandes Deutscher Brücken- und Eisenbaufabriken auf der Internationalen Baufachausstellung in Leipzig, 1913 [BTA Modell 13]