© Mattis Bettels
26. – 29.6.
Konzerte, Performances, Klanginstallationen

KONTAKTE 2025
Festival für Elektroakustische Musik und Klangkunst

Festivalticket

Tickets für Konzerte

Do 26.6., Sa 28.6., So 29.6.
Hanseatenweg

Fr 27.6.
Pariser Platz

Mit Burkhard Beins, Tony Buck, Teresa Carrasco, Andrei Cucu, Marina Cyrino, Yorgos Dimitriadis, Ketevan Dolnikova-Hahn, Tony Elieh, Ensemble Ascolta, Heather Frasch, Susanne Fröhlich, Owen Gardner, Emilio Gordoa, GrauSchumacher Piano Duo, Frank Gratkowski, Hainbach, Hanna Hartman, Marisol Jiménez Becerra, Mazen Kerbaj, Matthias Koole, Annette Krebs, Magda Mayas, Julia Mihály, Hugo Morales, Niko de Paula Lefort, Maria Pelekanou, Arezou Rezaei, Thomas Schulz, Gerriet K. Sharma, Ming Tsao, Ute Wassermann, Christian Winther Christensen, Raed Yassin, Viola Yip, JD Zazie

In Zusammenarbeit mit DEGEM, FU Berlin, HfM Hanns Eisler Berlin, UdK Berlin, TU Berlin, HfM Saar, SWR Experimentalstudio, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf & Ensemble Ascolta

Gefördert durch Musikfonds e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung

Ticketpreise:
Festival: € 70/50
Konzerte: € 10–15/7–9
Installationen: Eintritt frei

Dietmar Schwarz, Foto © Nancy Jesse
Mittwoch, 2.7.
Buchpräsentation, Gespräch, Musik

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Wie kommt das Neue in die Welt?

Begrüßung: Nele Hertling

Gespräch mit Dietmar Schwarz, Rebecca Saunders, Detlev Glanert, Sara Glojnarić

Moderation: Anja Herzog

Kompositionen von Detlev Glanert, Sara Glojnarić, Rebecca Saunders, Aribert Reimann

Musiker*innen: Sarah Maria Sun (Sopran), Artur Garbas (Bariton), John Parr (Klavier)

Kooperation: Deutsche Oper Berlin

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Ticket kaufen

Valeska-Gert-Gastprofessur Sommersemester 2025 © Viktor Ruban
Donnerstag, 17.7.
Abschlusspräsentation

19 Uhr

Pariser Platz

Black Box

Valeska-Gert-Gastprofessur
Viktor Ruban

Mit Studierenden des Fachbereichs Tanzwissenschaft, Freie Universität Berlin
Viktor Ruban, Lucia Ruprecht und Lindsey Drury

Kooperation: Freie Universität Berlin, Berliner Künstlerprogramm des DAAD

In englischer Sprache

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Alexander Horwath. Foto © Inge Zimmermann

DIGITAL

Gesprächsreihe

Akademie-Mitglieder im Gespräch

Akademie-Mitglieder sprechen über ihre aktuelle Arbeit und das Potential künstlerischen Handelns in Krisenzeiten.