Neues aus dem Archiv
25.1.2015, 11 Uhr
Archivgeschichte(n)

22.1.2015, 12 Uhr
Der Figurenschmuck der Dombauten auf dem Gendarmenmarkt.
Ausstellung der an die Akademie zurückgekehrten Entwurfszeichnungen von Daniel Nikolaus Chodowiecki und Christian Bernhard Rode in der Alten Nationalgalerie (23. Januar - 12. April 2015)

Entwurfszeichnungen für die Tugend der Mildtätigkeit von D. N. Chodowiecki (links) und C. B. Rode (rechts). AdK, Kunstsammlung
7.12.2014, 11 Uhr
„Dear Bertie!“ Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933 – 1949)
Sonntag, 7. Dezember 2014, Hanseatenweg, Clubraum, 11.30 Uhr, € 5/3

Brecht in New York, Akademie der Künste, Berlin, Bertolt-Brecht-Archiv B-121/38,
Foto: Ruth Berlau © R. Berlau/Hoffmann
17.11.2014, 07 Uhr
Vor 50 Jahren: Theodor W. Adorno zum Tod von Eduard Steuermann

Theodor W. Adorno und Eduard Steuermann in Darmstadt; Foto: Susanne Schapowalow
16.11.2014, 11 Uhr
Arila Siegert – Meine Heimat ist die Kunst
Buchvorstellung, Hanseatenweg, Sonntag 16.11.2014, 11 Uhr

Arila Siegert, Foto Bettina Stöß
5.11.2014, 20 Uhr
"DDR-Literatur. Eine Archivexpedition"
Buchvorstellung und Gespräch mit Ulrich von Bülow, Sabine Wolf und Annett Gröschner, Moderation Andreas Degen.
5.11.2014, 20.00 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus, € 5/3

30.10.2014, 13 Uhr
Archiveröffnung Aras Ören

Ankündigung einer Lesung von Aras Ören in der Heinrich-Heine-Buchhandlung, Berlin, 1973
23.10.2014, 19 Uhr
Archiveröffnung Egon Monk
Donnerstag, 23. Oktober 2014, 19.00 Uhr, Hanseatenweg, Studio

Egon Monk während der Dreharbeiten zu „Ein Tag“, 1965 (Foto: NDR)
21.9.2014, 00 Uhr
Fünf Jahrzehnte zeitgenössisches Theater
Archiveröffnung Schaubühne
Sonntag, 21. September 2014, 11:00 Uhr, Hanseatenweg, Studio

Feier-Abend: das Ensemble der „Drei Schwestern“, 1984, Foto © Ruth Walz
9.9.2014, 20 Uhr
Theodor W. Adorno
Kranichsteiner Vorlesungen
Buchpräsentation und Gespräch am 9. September 2014 um 20.00 Uhr, Hanseatenweg 10
