Montag, 7.4.
Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Akademie-Gespräch:
Kultur – Der blinde Fleck der Politik? Der Relevanzmonitor Kultur 2025 und was die Politik jetzt tun kann

Mit Carsten Brosda, Michel Friedman, Dorothea Gregor, Peter Laudenbach, Christiane Schenderlein, Anh-Linh Ngo und Manos Tsangaris

Musikalische Beiträge: Kioomars Musayyebi

In deutscher Sprache

In Kooperation mit der Liz Mohn Stiftung

Eintritt frei

Reservierungen sind nicht mehr möglich. Restkarten an der Abendkasse.

Die Veranstaltung wird per Audio im Foyer übertragen.

Sonntag, 6.4.
Führung

11 – 16 Uhr

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Str. 81
12489 Berlin

Sonntags bei Seghers

Führungen um 11, 13, 15 Uhr

Einlass ab 10 min vor Beginn

Anmeldung: annaseghersmuseum@adk.de

In deutscher Sprache

€ 5/2,50

Samstag, 5.4.
Performance, Musik, Lesung, Debatte

14 Uhr

Europäische Allianz der Akademien
Polnische Perspektiven

Mit Weronika Adamowska, Joanna Bator, Phoebe Bognár, Olga Brzezińska, Jacek Dehnel, Karolina Golimowska, Julia Hanske, Nele Hertling, Agnieszka Holland, Linus Hüsam, Dominika Kasprowicz, Anna Krenz, Lisa Palmes, Robert Piaskowski, Kathrin Röggla, Volker Schlöndorff, Katarzyna Sitko, Anna Smolar, Manos Tsangaris, Turkowski & Nowacka

In englischer, polnischer und deutscher Sprache

Kooperation: Polnisches Institut Berlin

Gefördert durch: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit

Unterstützt durch: Daniel-Chodowiecki-Stiftung, Goethe-Institut Warschau, Villa Decius Kraków, Europäische Filmakademie

Tagesticket (inklusive Film Green Border, ausgenommen Theaterperformance JaWa)
€ 15/9

Tagesticket kaufen

Aufgrund der begrenzten Platzkapazität muss für die Theaterperformance JaWa zusätzlich ein Einzelticket gebucht werden.

Ticket JaWa 16.30 Uhr

Ticket JaWa 21 Uhr

Nur Filmvorführung:
€ 7,50/5

Ticket Green Border 21 Uhr

Freitag, 4.4.
Führungen

18 – 22 Uhr

Nacht der Bibliotheken Private Künstlerbibliotheken entdecken!

Führungen durch Bibliothek, Restaurierungswerkstatt und Magazine

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Anmeldung vor Ort


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.